Der Elo® wird seit 1987 gezüchtet. Im Fokus der Zucht stehen Erbgesundheit und Wesensmerkmale, die ihn unkompliziert und damit zum idealen Familien-, Gesellschafts- und Begleithund machen. Einheitliches Aussehen spielt eine untergeordnete Rolle. Alle Farben sind erlaubt. 

Jeder Elo® ist ein Unikat!

Der Elo® besticht durch sein Wesen:

  • Kindergeeignetes Verhalten
  • Instinktsicheres, intaktes Sozialverhalten
  • Unterordnungsbereitschaft
  • Friedliches Verhalten gegenüber Artgenossen und anderen Tieren
  • Gelehrigkeit und Spielfreude
  • Robustes und genügsames Wesen
  • Belastbarkeit in Alltagssituationen
  • Mittlerer Bewegungsdrang und Leichtführigkeit
  • Wachsamkeit, bei nur geringer Bellneigung


Das Erscheinungsbild unterscheidet sich nach:

  • Größe / Schulterhöhe:                   

       Klein-Elo® bis 45cm                       

       Groß-Elo® ab 46cm                        

  • Fellart:

       Glatthaar

       Rauhaar


Der Elo® eignet sich aufgrund seiner optimalen 
züchterischen Voraussetzungen ebenfalls als:

  • Behindertenbegleithund
  • Therapiehund
  • Schulhund
  • Diabetikerwarnhund
  • Besuchshund


markenschutz 

Der Elo® wurde markenrechtlich geschützt, damit ausschließlich lizenzierte Züchter und nur zugelassene Zuchthunde zur Zucht des Elo® berechtigt sind.



(Quellen: Broschüre: Der Elo® Portrait einer jungen, familiengeeigneten Hunderasse, Der Elo® familienfreundlich, vielseitig, robust, EZFG)